Großtechnologie

Großtechnologie
Groß|tech|no|lo|gie, die:
zur Realisierung von Großprojekten nötige Technologie (2).

* * *

Groß|tech|no|lo|gie, die: zur Realisierung von Großprojekten nötige ↑Technologie (2): Widerstand ... gegen -n und andere Symbole des Expansionismus tut Not (Spiegel 52, 1981, 41).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Großtechnologie — Großtechnische Systeme sind soziotechnische Systeme im Infrastrukturbereich. Sie zeichnen sich durch Größe, Technizität, Systemhaftigkeit und ihren Hybridcharakter zwischen technischem und sozialem System aus. Zunächst wurden sie vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeiteruniversität — Volks Uni ist ein Sammelbegriff für Bildungsinitiativen, die sich jenseits von Prüfungsordnungen selbstorganisiert als Alternativen – und nicht als Ergänzung – zu den bestehenden Universitäten verstehen. Sie firmieren auch unter den Titeln… …   Deutsch Wikipedia

  • Soziologie der Technik — Techniksoziologie gilt als eine Spezielle Soziologie, obwohl die Technik in allen Lebensbereichen vorkommt, seit Menschen Werkzeuge benutzen. Unter Einbeziehung anderer Bereiche ist das Fach z. B. auch als Wissenschafts und Techniksoziologie oder …   Deutsch Wikipedia

  • Volksuni — Volks Uni ist ein Sammelbegriff für Bildungsinitiativen, die sich jenseits von Prüfungsordnungen selbstorganisiert als Alternativen – und nicht als Ergänzung – zu den bestehenden Universitäten verstehen. Sie firmieren auch unter den Titeln… …   Deutsch Wikipedia

  • Volksuniversität — Volks Uni ist ein Sammelbegriff für Bildungsinitiativen, die sich jenseits von Prüfungsordnungen selbstorganisiert als Alternativen – und nicht als Ergänzung – zu den bestehenden Universitäten verstehen. Sie firmieren auch unter den Titeln… …   Deutsch Wikipedia

  • Volx-Uni — Volks Uni ist ein Sammelbegriff für Bildungsinitiativen, die sich jenseits von Prüfungsordnungen selbstorganisiert als Alternativen – und nicht als Ergänzung – zu den bestehenden Universitäten verstehen. Sie firmieren auch unter den Titeln… …   Deutsch Wikipedia

  • Planung — Disposition; Konzeption; Schema; Layout; Entwurf; Plan; Vorlage; Skizze; Zeichnung; Grundriss * * * Pla|nung 〈f. 20〉 das Planen, Ausarbeitung eines Plans od. von Plänen …   Universal-Lexikon

  • Alternativkultur — Al|ter|na|tiv|kul|tur, die: vgl. ↑ Alternativbewegung. * * * Alternativkultur,   auf die Träger der Alternativkultur bezogen auch: Alternativbewegung, seit Beginn der 70er Jahre verstärkt in Erscheinung tretende kulturelle Theorien und Formen von …   Universal-Lexikon

  • Risikogesellschaft — Ri|si|ko|ge|sell|schaft, die (Soziol.): Gesellschaft im Hinblick auf die ökologischen, sozialen u. a. Risiken, die durch den industriellen Fortschritt hervorgerufen werden. * * * Risikogesellschaft,   in den Sozialwissenschaften verwendeter… …   Universal-Lexikon

  • grüne Parteien — grüne Parteien,   Bezeichnung für politische Gruppen, die v. a. für eine umwelt und darüber hinaus sozialverträgliche Wirtschaftsform eintreten; sie streben in Verbindung mit anderen Bewegungen, v. a. der Alternativ , Frauen und Friedensbewegung… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”